Skip to main content

Mein Dubai

Dubai habe ich seit und durch COVID viel zu verdanken. Nicht nur, da die Beauftragung für Dubai Tourism die erste war, die in der Pandemie zurückkam. Auch, weil das Land eine offensichtlich erfolgreiche COVID-Politik betrieb und sehr schnell wieder öffnete und ein vergleichsweise normales Leben bot. In 2020 und 2021 habe ich somit Dubai nochmals ganz anders kennengelernt, da ich, gekoppelt an Pressereisen, immer einige Wochen länger blieb und von dort gearbeitet habe. Und es genossen habe, dass dort nahezu alles schon wieder geöffnet hatte.

Was ich an Dubai aber zuvor schon toll fand – und immer noch finde – ist der unglaublich internationale Lifestyle dort. Es leben so viele verschiedene Nationalitäten dort und das macht einen besonderen spirit aus. Durch einen Freund erlebte ich so ein vollständig internationales Weihnachten (toll!), aber war auch einfach kulinarisch in alle mögliche Richtungen unterwegs, denn es gibt in Dubai definitiv nichts, was es nicht gibt. Was mich ebenfalls beeindruckt hat, ist die „can do“-Mentalität vor Ort. Es mag an den vielen Expats liegen, die dort hinkommen. Manche sicherlich, um einfach ganz regulär zu leben oder zu arbeiten. Andere aber, weil sie Visionen haben. In Kürze: eine gute Dynamik und ein positiver spirit.

Ich kenne Dubai bereits von früheren Pressereisen und war immer nur in den Monaten zwischen Oktober und März dort. Definitiv ist das klimatechnisch natürlich die beste Reisezeit.

Ein paar Tipps:

Einige Restaurant-Tipps (wie gesagt – die Auswahl ist genau genommen grenzenlos – aber hier zumindest einige meiner Favoriten):

Was in meinen Augen unbedingt zu einem Dubai-trip dazu gehört, ist eine Wüstensafari.

Hier kann ich insbesondere Platinum Heritage and Nara empfehlen. Beide etwas teurer, aber dafür nicht so „massentouristisch-chi-chi“.